© 2015
Made with MAGIX
Schönhengster Heimatmuseum
Karl Klug
ist
seit
langem
im
Vorstand
des
Schönhengster
Heimatbundes
tätig,
arbeitet
an
der
Schönhengster
Heimatzeitung
mit
und
ist
seit
2015
Kreisbetreuer
für
den
Kreis
Hohenstadt/Müglitz.
Bekannt
ist
er
vor
allem
für
zahlreiche
Bildbeiträge
im
Schönhengster
Jahrbuch.
Seine
Fotoarbeiten
waren
bereits
auf
vielen
Ausstellungen
zu
sehen,
u.a.
im
Begegnungszentrum
in
Mährisch
Trübau
(Moravská
Třebová),
im
Sudetendeutschen
Haus in München und in Hohenstadt (Zábřeh na Moravě).
Regelmäßig sind seine Bilder auch im Sudetendeutschen Kalender zu finden.
Im
Jahr
2007
hat
Karl
Klug
beschlossen,
den
heutigen
Schönhengstgau
zu
fotografieren
und
hat
die
meisten
der
über 140 Orte fotografisch festgehalten und zum Teil auch gefilmt.
Seit
einigen
Jahren
ist
Karl
Klug
dabei,
die
Exponate
des
Schönhengster
Heimatmuseums
zu
digitalisieren,
die
sie zum Teil auch auf dieser Homepage sehen können.
Wenn
Sie
Interesse
an
Bildmotiven
aus
dem
Schönhengstgau
oder
aus
dem
Museum
in
Göppingen
haben,
so
können Sie sich über unser Kontaktformular mit Herrn Karl Klug in Verbindung setzten.
Karl Klug
©K.Klug
Dietlinde Jenisch
Dr. Wolfgang Fritscher
Karl Klug
Entstehung des Museums
Rundgang durchs Museum
Exponate 1
Exponate 2
Aus dem Vertriebengepäck
Josef Lidl
Eduard Kasparides
Hugo Flögel
Eduard Schwoiser
Friedrich Glotzmann
Gustav Tauschinsky